SAP-Entwicklung & Erweiterungen
ABAP/OO, klassische Reports, BADIs, User-Exits und kundenspezifische Frameworks – klar strukturiert, dokumentiert und auf langfristige Wartbarkeit ausgelegt.
SAP Senior Development & IT-Consulting
Ich unterstütze Unternehmen dabei, komplexe SAP-Systeme stabil, performant und zukunftssicher zu gestalten – mit langjähriger Erfahrung bei SAP SE und in Konzernlandschaften.
Leistungen
Von 3rd-Level-Support über Erweiterungsentwicklung bis zur Modernisierung bestehender SAP-Landschaften – mit Fokus auf Performance, Stabilität und Wartbarkeit.
ABAP/OO, klassische Reports, BADIs, User-Exits und kundenspezifische Frameworks – klar strukturiert, dokumentiert und auf langfristige Wartbarkeit ausgelegt.
Langjährige Erfahrung im Development-Support für SAP CRM Interaction Center, Service und Enterprise Search – inklusive Fehleranalyse, Stabilisierung und Optimierung.
Bewertung bestehender Eigenentwicklungen, Migration nach S/4HANA, Performanceverbesserung und technische Modernisierung kritischer Prozesse.
Entwicklung moderner Fiori-/SAPUI5-Apps vom Backend (OData/Services) bis zum Frontend inklusive Theme- und Skin-Anpassungen.
Design und Implementierung von ALE/IDoc-, XI/PI- und API-basierten Schnittstellen sowie Stabilisierung bestehender Integrationen.
Code-Reviews (ABAP, Java), Testautomatisierung (z. B. Selenium), Wissensdatenbanken und der Einsatz von KI-Tools zur Beschleunigung von Analyse und Entwicklung.
Über mich
Ich bin Marcus Blum, SAP Senior Developer und freiberuflicher Entwickler & IT-Berater. Seit über 17 Jahren arbeite ich im SAP-Umfeld – unter anderem bei BASF IT Services und SAP SE – mit Fokus auf stabile, performante und gut wartbare Lösungen.
Ein Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in 3rd-Level-Support (Entwicklungssupport), Fehleranalyse und Performanceoptimierung für komplexe SAP Programme und Prozesse. Dazu kommen Entwicklung neuer Funktionalitäten, Erweiterungen und Schnittstellen sowie der Aufbau von Wissensdatenbanken und Schulung von Teams hinzu.
Als Freiberufler (BlumSoft) verbinde ich tiefes SAP-Know-how mit moderner Softwareentwicklung, Automatisierung und KI-gestützter Entwicklung – inklusive eigener Tools, etwa einem webbasierten Trading-Journal auf Basis von Python, FastAPI, Docker und SQL.
Kernentwicklung im SAP-Umfeld mit Fokus auf langlebige, stabile Lösungen.
Zuverlässige Anbindung von Systemen und saubere technische Architektur.
Moderne Entwicklungsmethoden, Automatisierung und KI-gestützte Unterstützung.
Projekterfahrung
Aus Vertraulichkeitsgründen nenne ich hier keine Kundennamen. Konkrete Referenzen bespreche ich gerne im persönlichen Gespräch.
Ablauf
Klarer Ablauf von der ersten Anfrage bis zur produktiven Umsetzung – transparent, nachvollziehbar und dokumentiert.
Klärung von Zielen, bestehender Systemlandschaft, Randbedingungen und zeitlichen Vorgaben.
Technische Analyse, Variantenbewertung und Einschätzung von Aufwand, Risiken und Abhängigkeiten.
Iterative Umsetzung mit enger Abstimmung zu Fachbereich, Support-Teams und Entwicklung.
Dokumentation, Wissenstransfer, Monitoring-Konzept und optional laufende Begleitung.
Kontakt
Nutzen Sie das Formular für eine unverbindliche Projektanfrage. Ich melde mich zeitnah mit Rückfragen oder einem Vorschlag für das weitere Vorgehen.